Infos zum Übergang in die weiterführende Schule
Liebe Eltern,
wenn sich die Grundschulzeit Ihres Kindes langsam dem Ende neigt,
stellt sich die Frage: Wie geht es nun weiter?
Die Entscheidung darüber liegt bei Ihnen.
Um Sie bei dieser so gut wie möglich zu unterstützen, stellen wir Ihnen hier einige Informationen
zum Übergang in die fünfte Klasse zur Verfügung.
Mögliche Schulformen
Damit Sie sich zunächst einen Überblick verschaffen können, welche Bildungsgänge es gibt und inwiefern sie sich unterscheiden, können Sie sich folgende übersichtliche Präsentation des Kultusministeriums anschauen
Das hessische Kultusministerium hat zu den Bildungsgängen auch Videos in verschiedenen Sprachen erstellt unter
Erklärfilme zu den Bildungsgängen
Beratungsgespräch mit der Klassenlehrerin
Zwischen Dezember und Februar des vierten Schuljahres führt die Klassenlehrerin mit Ihnen ein intensives Beratungsgespräch zum Thema weiterführende Schulen. Sie erhalten dabei die Empfehlung der Klassenkonferenz zum Bildungsgang Ihres Kindes sowie die Anmeldeformulare, um Ihr Kind an einer weiterführenden Schule anzumelden.
Infotage in den weiterführenden Schulen
Ebenfalls zwischen Dezember und Februar veranstalten die weiterführenden Schulen in unserem Umkreis Infotage oder Tage der offenen Tür. Hier können Sie sich direkt vor Ort informieren und Ihr Kind kann einmal in den möglichen Ort seines zukünftigen Lernens hinein"schnuppern" (während der Coronapandemie gibt es Abweichungen oder die Tage der offenen Tür werden digital veranstaltet).
Von folgenden Schulen stehen die Tage der offenen Tür bereits fest:
Max-Ernst-Schule (Haupt- und Realschule) Riedelbach:
Freitag, 20.1.2023 von 16-19 Uhr
Adolf-Reichwein-Schule (integrierte Gesamtschule) Neu-Anspach:
Samstag, 28.1.2023 um 9 Uhr
Limesschule Idsstein (kooperative Gesamtschule) Idstein:
Samstag, 4.2.2023 von 10-13 Uhr
https://limesschule-idstein.de/
Helmut-Schmidt-Schule (kooperative Gesamtschule) Usingen:
Samstag, 11.2.2023 von 9-13 Uhr
Christian-Wirth-Schule (Gymnasium) Usingen:
Samstag, 21.1.2023
Montessori-Schule Idstein (private integrierte Gesamtschule):
Sonntag, 19.3.2023 von 14-17 Uhr und Infoabend am Dienstag, 21.3.23 um 19 Uhr
https://www.montessori-idstein.de/
Pestalozzischule (Gymnasium) Idstein
Samstag, 28.1.2023
https://www.psi-online.de/Unterrichtsangebote/Unterstufe/UebergangKlasse4nach5_2714.html
Digitale Vorstellung der Schule unter:
IGS Wallrabenstein (integrierte Gesamtschule) Hünstetten
Samstag, 14.1.2023
https://www.igs-wallrabenstein.de/system/start.php?id=Hinweis,0,0
Übersicht aller Schulen im Hochtaunuskreis und im Rheingau-Taunus-Kreis
Damit Sie sich einen Gesamtüberblick verschaffen können oder auch eventuell weiter entferntere alternative Schulen anschauen können, stellen wir Ihnen hier außerdem die Schullisten beider Kreise zur Verfügung.
Hier finden Sie die Schulliste der weiterführenden Schulen im Hochtaunuskreis:
Hier finden Sie die Schulliste aller Schulen im Rheingau-Taunus-Kreis:
Schulliste aller Schulen im RTK
Abgabe der Anmeldeunterlagen
Spätestens Ende Februar müssen die Anmeldeunterlagen bei der Klassenlehrerin Ihres Kindes der Grundschule abgegeben werden.
Natürlich stehen wir Ihnen auch jederzeit persönlich für Fragen zum Übergang zur Verfügung.
Ihr Kollegium vom Sommerberg