Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Info zur Einschulung 2023

Liebe Eltern unserer zukünftigen Erstklässler,                      Herzlich Willkommen

                    

Ihr Kind wird nach den Sommerferien 2023 eingeschult.    

 

Hier auf unserer Homepage möchten wir Informationen in Kurzform zur Verfügung stellen von der Anmeldung bis zur Einschulung.

 

Sollten Sie Fragen und Anregungen haben, dann sprechen Sie die Erzieher*innen Ihres Kindes an oder melden Sie sich unter bei Anette Rinker, der Koordinatorin seitens der Grundschule am Sommerberg.

Wir stehen mit den Erzieher*innen in engem Kontakt und Austausch und versuchen nach Möglichkeit, all Ihre Fragen zu beantworten.
Viel Spaß beim Lesen!

Ihr Kollegium vom Sommerberg

 

Schulanmeldung ab März/April 2022:

Mit der Anmeldung Ihres Kindes können Sie davon ausgehen, dass Ihr Kind

an der Grundschule am Sommerberg aufgenommen wurde.

Schulpflicht für das Schuljahr 23/24 besteht für alle Kinder, die bis zum 30.6.2023 das sechste Lebensjahr vollenden.

Ausnahmen davon werden mit unserer Schulleiterin besprochen.

Die Schulleiterin trifft die Entscheidung über eine Einschulung.

 

Busfahrkartenantrag:

Diesen erhalten Sie mit der Schulanmeldung.

Er wurde Ihnen ausgehändigt oder zugesandt.

Der Busfahrkartenantrag muss ausgefüllt wieder in der Schule abgegeben werden.

Dies ist auch über Einwurf in den Briefkasten möglich.

Sollten Sie einen solchen noch einmal benötigen, erhalten Sie ihn über unser Sekretariat .

 

Unterrichtszeiten unserer Erstklässler:

Unsere Erstklässler werden montags - donnerstags von 8:00 Uhr-12:40 Uhrfreitags von 8:00 Uhr-11.40 Uhr unterrichtet.

 

Betreuung:

Sollten Sie Betreuung für Ihr Kind benötigen und möchten die Betreuungseinrichtung der Grundschule am Sommerberg

nutzen, ist in der Regel eine Anmeldung bis 1.2.23 erforderlich.

Bitte kontaktieren Sie die Betreuung unter

 oder 06083-950326.

Vom Team der Betreuung wird auch alles zum Thema Mittagessen in unserer Mensa organisiert.

Fragen hierzu können Sie auch an das Betreuungsteam richten. Auch hier auf der Homepage finden Sie zur Betreuung weitere Infos

unter "Ganztagsschule-Betreuung".

 

Präsentation "Fit für die Schule":

EIne Präsentation zu diesem Thema finden Sie hier zum Anklicken:

 

Video "Fit für die Schule" der Grundschule am Sommerberg sowie Ergänzungen dazu hier: Kooperationsbereitschaft von Kindern für Sie zum Lesen.

Danach können Sie unsere Checkliste "Fit für die Schule?"  durchgehen.

 

Am 27.2.23 um 19:00h bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns bei einem Online-Elternabend darüber in Austausch zu treten.

 

Nähere Informationen (Links/Zugangscode) finden Sie auf der Startseite der Homepage.

 

schulärztliche Untersuchung:

Zur schulärztlichen Untersuchung erhalten Sie rechtzeitig eine Einladung.

 

Schule kennenlernen ab Februar/März 2023:

Gerne möchten wir Ihr Kind zusammen mit der Kindergartenvorschulgruppe in der Schule begrüßen. Hierzu erhalten Sie über den Kindergarten zu gegebener Zeit genauere Informationen.

Schulbesuchstag im April/Mai 2023:

Der Schulbesuchstag, unser "Schnuppertag", ist ein erster kurzer Schulvormittag für Ihr Kind. Informationen erhalten Sie zeitnah über Ihren Kindergarten.

 

Elternabend vor der Einschulung im Sommer 2023:

Dieser Elternabend findet am 4.7.2023 um 20 Uhr im Foyer der Grundschule am Sommerberg statt.

An diesem Abend stellen wir Ihnen unser Konzept vor und möchten mit Ihnen einen Rundgang durch unsere Schule machen.

Außerdem erhalten Sie Informationen über den Ablauf der ersten Schulwochen.

Desweiteren wird sich dort die Betreuungseinrichtung der Grundschule am Sommerberg vorstellen.

Wir freuen uns, Sie dort begrüßen zu dürfen!

 

Masernimpfschutz:

Bitte weisen Sie durch Vorlage des Impfausweises Ihres Kindes den Masernimpfschutz nach.

 

Einschulung 2023:

Die Einschulung Ihres Kindes findet am Mittwoch, 6.9.2023 statt. Informationen zum genauen Ablauf der Einschulung erhalten Sie auf der Startseite dieser Homepage.